Parteileitung

Parteileitung
Par|tei|lei|tung 〈f. 20〉 = Parteiführung

* * *

Par|tei|lei|tung, die:
Leitung einer Partei (1 a); Parteiführung.

* * *

Par|tei|lei|tung, die: vgl. ↑Parteiführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parteileitung — Par|tei|lei|tung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geschichte der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz — Die heute noch bestehende Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) ist am 22. Oktober 1888 in Bern gegründet worden. Ihre Vorgängerorganisationen waren verschiedene Arbeitervereine, kantonale Sozialdemokratische Parteien, der Arbeiterbund und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sozialdemokratie — Sozialdemokratie, diejenige sozialistisch politische Richtung und Partei, die für die Klasse der Lohnarbeiter die Herrschaft in einem demokratischen Staat erstrebt, um die sozialistischen Ideen und Forderungen verwirklichen zu können. Sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karoly Grosz — Károly Grósz [ˈkaːroj ˈɡroːs] (* 1. August 1930 in Miskolc, Ungarn; † 7. Januar 1996 in Gödöllő, Ungarn) war ein ungarischer kommunistischer Politiker, Ministerpräsident der Ungarischen Volksrepublik und Generalsekretär der Ungarischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Károly Grósz — [ˈkaːroj ˈɡroːs] (* 1. August 1930 in Miskolc, Ungarn; † 7. Januar 1996 in Gödöllő, Ungarn) war ein ungarischer kommunistischer Politiker, Ministerpräsident der Ungarischen Volksrepublik und Generalsekretär der Ungarischen Sozialistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Postma — (* 18. Februar 1895 in Scheveningen; † 23. Juli 1944 im Kamp Vught) war ein niederlandischer Kommunist. Er war einer der Leiter der Kommunistischen Partei der Niederlande (CPN) während des Zweiten Weltkriegs und Widerstandskämpfer der Roten… …   Deutsch Wikipedia

  • Abteilungsparteiorganisation — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksleitung — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Einheitssozialisten — Emblem der SED Wahlkampfzettel der SED PDS 1989 …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Bernaschek — (* 12. Juni 1888 in Elisabethdorf bei Budapest[1]; † 18. April 1945 im KZ Mauthausen) war ein österreichischer Politiker (Parteisekretär der SDAP von Oberösterreich), Widerstandskämpfer und Schutzbundführer. Er war eine der Hauptfiguren des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”